Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Bundespräses Stefan Eirich stellt sich im Domradio vor

Pfarrer Stefan Eirich aus der Diözese Würzburg ist neuer Bundespräses der KAB Deutschlands.

Wieder komplett: Mit der Wahl von Bundespräses Stefan Eirich ist der Bundesvorstand der KAB Deutschlands um Andreas Luttmer-Bensmann (links) und Maria Etl (rechts) wieder komplett. Fotos: Rabbe

Stefan Eirich ist neuer Bundespräses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB). Die Delegierten des Bundesausschusses der KAB wählten den 1963 in Karlstadt geborenen Eirich einstimmig (99,97 %) auf ihrer Tagung am Wochenende in Ludwigshafen.

Der gebürtige Unterfranke tritt die Nachfolge von Pfarrer Johannes Stein an, der 2017 aus dem Amt schied. Mit Präses Stefan Eirich aus dem Bistum Würzburg hat die KAB einen engagierten und erfahrenen Priester, Organisator und Verbandskenner. Von 2002 bis 2006 war Eirich Geistlicher Beirat der katholischen Friedensbewegung "Pax christi" in der Diözese Würzburg. 2011 wechselte er zum Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) nach Bonn-Bad Godesberg, wo er die Aufgaben des Rektors übernahm. Zudem war er unter anderem an den Vorbereitungen der Katholikentage, dem interreligiösen Dialog sowie in Grundfragen der Pastoral und der Ökumene.

2016 hatte der Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann Eirich, der im Oktober 1989 von Joseph Kardinal Ratzinger in der Kirche Sant'Ignazio zum Priester geweiht wurde, zum Pfarrer der Pfarrgemeinschaften "Mittlerer Kahlgrund, Mömbris" und "Christus Immanuel, Krombach berufen.

Der neu gewählten Bundespräses lernte die KAB und KAB-Gruppen auf der "Faire Arbeit-on-tour"-Fahrt entlang der Ruhr kennen.