Altersarmut steigt
Hupfauer zeigt sich enttäuscht, dass der Ministerpräsident seine eigenen Vorschläge aus dem Jahr 2006 zu einer Sockelrente nicht in die Debatte eingebracht hat. Vertreter der KAB-Diözesanverbände Eichstätt und Bamberg hatten auf dem CSU-Rentenkongress die Teilnehmer über die Sockelrente informiert. Der CSU-Chef hatte in Nürnberg erklärt, dass es nicht möglich sei, mit der Rentenversicherung Versäumnisse in der Arbeitsmarktpolitik zu korrigieren. Hupfauer hatte im Vorfeld des Kongresses gefordert, Arbeits- und Lebensleistung in der Rente neu zu bewerten. "Die Sockelrente mit einer breiten und solidarischen Finanzierung schafft es, den Faktor Arbeit in der Rentenversicherung gegenüber anderen Einkommensarten zu entlasten!", so der KAB-Bundesvorsitzende. Er kündigt an, im Wahljahr 2013 gemeinsam mit den katholischen Verbänden im Bündnis Sockelrente für soziale Gerechtigkeit stärker öffentlich einzutreten.
Die Altersarmut ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Jüngste Untersuchungen des Armutsforschers Prof. Christoph Butterwegge, zeigen, dass die Reformen der Vergangenheit in die falsche Richtung gegangen sind. "Wir müssen umsteuern!", betont Hupfauer nochmals.
Interview mit dem Armutsforscher, Professor Christoph Butterwegge
KAB Online interviewte den Armutsforscher Butterwegge zu Fragen rund um die Alterssicherung, insbesondere im Hinblick auf Altersarmut
zum Video