Petition-Start gegen Dauerstress von Pfleger*innen
Für bessere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Pflege setzt sich die KAB ein. Mit einer Online-Petition gegen die Zwölf-Tage-Dauerschicht in der Pflege will die KAB im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart die Arbeitsbedingungen von Pflegerinnen und Pflegern verbessern.
Der Pflegenotstand in Deutschland ist Hausgemacht, erklärt KAB-Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann. Nicht nur die Pflege im Minutentakt, sondern auch die Arbeitszeiten, die Dauerstresse ermöglichen, sind das Ergebnis einer schlechten Gesundheitspolitik, so der KAB-Bundesvorsitzender. Die KAB-Deutschlands unterstützt daher die Petition für die Abschaffung der 12-Tage-Schicht, die die KAB Reutlingen ins Leben gerufen hat und die online gestartet ist.
Arbeitszeit zu Lasten von Gesundheit und Qualität
Noch immer ist es erlaubt, zwölf Tage Dauerschichten in der Pflege zu fahren. "Nicht selten kommt es vor, "so Maria Sinz, KAB-Experterin für Gesundheits- und Pflegepolitik, "dass für Pflegerinnen und Pfleger nach nur zwei Tagen arbeitsfrei, erneut eine Zwölf-Tagesschicht folgt". Am Monatsende sind die Pflegekräfte meist ausgelaugt. "Die 12 Tages-Dauerschicht gefährdet nicht nur die Gesundheit der Pflegenden, sondern auch die Qualität der Arbeit", betont Sinz, die die örtliche Petition "Gegen den Pflegenotstand in Reutlingen" gemeinsam mit den betroffenen Pflegekräften aus der Region initiiert hat.
Enttäuschung über Konzertierte Aktion Pflege
Mit der Online-Petition wird die Abschaffung der 12-Tage-Dauerschicht und eine bundesweite Regelung verlässlicher Arbeitszeiten in der Pflege gefordert. "Verlässliche Arbeitszeiten sind die Basis für gute und menschenwürdige Arbeit", betont KAB-Diözesansekretär Peter Niedergesäss. Studien belegen, dass Hunderte von Pflegekräften in ihren Beruf zurückkehren würden, wenn die Arbeitsbedingungen stimmen würden. Für Sandra Lutz-Land, die seit 28 Jahren in der Altenpflege arbeitet, ist enttäuscht über die Ergebnisse der Konzertierten Aktion Pflege der drei Bundesministerien. "Dass der Dieselstreit mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft erhält, als die brisante Lage in der Pflege, zeigt wie es um die Solidarität mit Pflegenden in Deutschland bestellt ist", erklärt Lutz-Lang, die mit der Petition die Initiative selbst in die Hand nehmen will. Mittlerweile haben bereits fast 50.000 Menschen die KAB-Petition unterschrieben.
Jetzt mitmachen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Pflege!
Unterschriftenakion: "Abschaffung der 12-Tage-Dauerschicht"
- pdf zum Ausdruck
- link zur Online-Petition
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.