Unsere Nachrichten zum Thema "Sonntagschutz"
09. Februar 2021
1.700 Jahre freier Sonntag!

Am 3. März 321 n. Chr. machte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag per Edikt zum wöchentlichen Ruhetag. Dieses historische Datum wird die Allianz für den freien Sonntag am 3. März 2021 feiern. Zugleich wird sie einen konsequenteren...Mehr erfahren
27. Januar 2021
KAB-Präses: Ohrfeige für Amazon-Tochter wegen Sonntagsarbeit

„Erneut hat Gericht den Schutz des arbeitsfreien Sonntags höher gestellt, als fadenscheinige Wirtschaftsinteressen der Amazon-Tochter“, erklärt Bundespräses Stefan-B. Eirich.Mehr erfahren
24. November 2020
Bundespräses: KAB begrüßt Shopping-Stopp in NRW

Die KAB Deutschlands begrüßt den Stopp der zusätzlichen Ladenöffnungen an den Ad-ventssonntagen in Nordrhein-Westfalen. „Das Urteil des Oberveraltungsgerichts Münster ist eine heftige Ohrfeige für die Landesregierung, die die Rechte und den Schutz...Mehr erfahren
04. Oktober 2020
Bundespräses: Stoppt Ausverkauf der christlichen Adventskultur

„Der Versuch der Landesregierung, alle vier Adventssonntage dem Konsum freizugeben, ist nicht nur ein Angriff auf die Sonntagsruhe, sondern auch auf das christliche Zusammenleben in der Adventszeit“, erklärt KAB-Bundespräses Pfr. Stefan B. Eirich. Mehr erfahren
15. September 2020
Bayerns Katholiken stellen sich gegen zusätzliche Markttage

Die KAB unterstützt das Anliegen des Landeskomitee der Katholiken in Bayern keine zusätzlichen Sonntagsöffnungen im Freistaat zuzulassen. Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.