KAB Bundesvorsitzende Maria Etl erklärt den Inhalt des Aktionspaketes für die Werber*innen im Rahmen der Mitgliederwerbekampagne.
Das Aktionspaket ist unter mitgliederwerbung@kab.de zu bestellen.
„Kenn Deinen Wert - Mindestlohn darf keine Armutsfalle sein“
Köln, 2. März 2020. Unter diesem Motto startete die Mitgliederwerbekampagne der KAB am vergangenen Wochenende in vielen Städten bundesweit. In über zwanzig Städten sind Frauen und Männer der KAB auf die Straßen, Marktplätze und in die Fußgängerzonen gegangen, um mit einen fairen und gerechten Mindestlohn einzufordern. Die KAB setzt sich für einen Mindestlohn in Höhe von 13,69 Euro ein und fordert, dass der Bundestag eine deutliche Anhebung des Mindestlohns beschließt. "Die Höhe des Mindestlohns ist eine gesellschaftspolitische Frage und muss sich an der EU-Definition der Armutsgefährdung von 60 Prozent des Durchschnittseinkommens orientieren", fordert deswegen die KAB-Bundesvorsitzende Maria Etl.
Bundesweiter Auftakt "Kenn Deinen Wert"
Bundesvorsitzende Maria Etl zum Auftakt
Die KAB-Bundesvorsitzende im Interview mit dem Kölner domradio zum bundesweiten Aktionstag "Kenn Deinen Wert" am 28. Februar.
Das Aktionspaket für die Werber*innen
Werbekampagne - 2. Schulung
Köln/Nürnberg, 4. Februar 2020. Zur 2. Werber*innenschulung kamen, vorwiegend aus dem süddeutschen Raum, über 50 KAB'ler*innen, die Argumente und Strategien für die Mitgliederwerbekampagne an die Hand bekamen.

Werbekampagne - Die heiße Phase beginnt
Köln/Frankfurt, 20. Januar 2020. Hoch motivierte KAB'ler*innen trafen sich zur ersten Werber*innenschulung in Frankfurt. In Theorie und Praxis wurden sie von der Agentur Steinrücke+Ich in die Geheimnisse einer erfolgversprechenden Werbekampagne eingeweiht. Zwei weitere Schulungen werden in Nürnberg und Hannover stattfinden.
Wer ist das Gesicht der KAB ?
Mit einem professionellen Foto-Shooting im Kölner „Studio933“ wurde ein weiterer Baustein in der Mitgliederwerbekampagne der KAB Deutschlands vorbereitet. Mitte Juni waren aus dem gesamten Bundesgebiet ein Dutzend Frauen und Männer aus KAB-Diözesan-, Bezirks- oder Ortsverbänden angereist, um ihr Gesicht und ihre Ausstrahlung in den Dienst der Werbung neuer Mitglieder zu stellen.
Downloads
Alle Materialien der Kampagne für den Nachdruck sind jetzt im Log-in Bereich als zip-Downloads eingestellt.
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.