Die Bildungshandreichung jetzt herunterladen:
Die Bildungshandreichung „WERTvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär“ bietet neben Informationen zum Thema verschiedenste Methoden zur Gestaltung Ihrer Bildungsarbeit. Diese können wie ein Baukastensystem miteinander kombiniert werden.
Das Werkheft hat folgende Kapitel:
- „Impulse zum Auftakt“ - meditative und spirituelle Texte zum Einstieg, Anregungen für einen Gottesdienst.
- „Erfahrungen mit der Arbeitswelt sichten“ - Gesellschaftliche Realitäten und individuelle Erfahrungen in den Blick nehmen.
- „Theorie zur Arbeit“
- „WERTvolle Arbeit gestern – heute – morgen“. Erwartungen an faire und menschenwürdige Arbeit. Welche Veränderungen und Transformationen sind dafür notwendig?
- „Aktiv werden“ gibt Anregungen, wie Aktionen geplant und durchgeführt werden können.
- Anhang - weiterführende Hinweise und Tipps sowie Kopiervorlagen